Girls‘ Day und Boys‘ Day am 3. April 2025 in den Hochtaunus-Kliniken
Bad Homburg/Usingen – Wer legt die Elektroden bei einem EEG an? Wer betreut die Patientinnen und Patienten auf der Intensivstation, und welche Ausbildung benötigt man hierfür? Wer sorgt dafür, dass im OP die Technik einwandfrei funktioniert? Antworten auf diese und viele andere spannende Fragen bekommen interessierte Mädchen und Jungen am Donnerstag, 3. April 2025 , beim diesjährigen „Girls‘ Day und Boys‘ Day“ in den Hochtaunus-Kliniken.
Klischeefreie Berufs- und Studienwahl für alle: unter diesem Motto beteiligen sich zahlreiche Unternehmen am Girls‘ Day und Boys‘ Day . Auch die Hochtaunus-Kliniken sind seit vielen Jahren dabei. Unabhängig vom Geschlecht, hat die Klinik einige spannende Berufsfelder im Angebot. Am 3. April haben Schülerinnen und Schüler die Chance, das Krankenhaus und die vielen dort ausgeübten Berufe kennenzulernen sowie den Alltag in unterschiedlichen Abteilungen der Hochtaunus-Kliniken zu erleben. Auch die Usinger Klinik macht mit und bietet Plätze an.
Wer Interesse an medizinischen Berufen hat und verschiedene Klinik-Bereiche kennenlernen möchte, ist herzlich willkommen. Mitzubringen sind gute Laune, Interesse und die Bereitschaft, aktiv mitzumachen. Mädchen und Jungen, die die fünfte bis zehnte Klasse besuchen und teilnehmen möchten, melden sich bitte per E-Mail an: presse@hochtaunus-kliniken.de.