Aktuelles
SAVE THE DATE! Herzwochen 2022!
Die Hochtaunus-Kliniken beteiligen sich mit einem Seminar an den diesjährigen Herzwochen! Vorhofflimmern ist eine tückische Volkskrankheit. Schätzungsweise 1,5 bis 2 Millionen Patienten in Deutschland leiden daran. Beim Vorhofflimmern schlagen die Herzvorhöfe unregelmäßig und häufig zu schnell – das Herz gerät aus dem Takt. Vorhofflimmern kann die körperliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigen, weil das Herz nicht effizient arbeitet. […]
Impfungen mit neuen Omikron-Vakzinen ab sofort im Impfzentrum der Hochtaunus-Kliniken möglich!
Die neuen, an die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoffe, werden ab sofort im Impfzentrum der Hochtaunus-Kliniken angeboten. Interessierte können sich an allen drei Standorten des Impfzentrums (Bad Homburg, Königstein und Usingen) ihre zweite Auffrischungsimpfung geben lassen. Ab sofort verimpfen wir den mRNA-Impfstoff Comirnaty BA. 4/5 und die mRNA- Impfstoffe der Omikron BA-1 Variante! Ein Booster mit einem angepassten […]
Lust auf eine Ausbildung bei den Hochtaunus-Kliniken?
Wir bieten zahlreiche Möglichkeiten sowohl in der Pflege als auch im kaufmännischen oder im technischen Bereich für Schulabgänger*innen aller Schulformen. Vielleicht wollt Ihr ein Praktikum bei uns absolvieren oder mit einer Ausbildung die Wartezeit auf ein späteres Medizinstudium sinnvoll überbrücken? Dann schaut doch einfach am Samstag, 24. September, am Infostand der Hochtaunus-Kliniken bei der Ausbildungsmesse […]
Impfung mit neuem Omikron-Vakzin ab sofort im Impfzentrum der Hochtaunus-Kliniken möglich!
Der neue, an die Omikron-Variante angepasste Corona-Impfstoff wird ab sofort im Impfzentrum der Hochtaunus-Kliniken angeboten. Interessierte können sich an allen drei Standorten des Impfzentrums (Bad Homburg, Königstein und Usingen) ihre zweite Auffrischungsimpfung mit den an die BA.1-Variante angepassten Vakzinen von BioNTech/Pfizer und Moderna geben lassen. Ein Booster mit einem angepassten Impfstoff soll deutlich mehr Antikörper […]
Neuerungen in der Herz-Medizin
Bad Homburg – Nach über zweijähriger pandemiebedingter Pause nehmen die Hochtaunus-Kliniken ihre Veranstaltungsreihe „Klinikforum“ wieder auf. Zum Auftakt wird Prof. Dr.med. Hans Hölschermann, Chefarzt der Abteilung Kardiologie und Angiologie, am Donnerstag, 21. Juli, über das Thema „Zweieinhalb Jahre Corona-Auszeit: was hat sich in der Zwischenzeit in der Herzmedizin alles getan?“ sprechen.
Sachspenden für Flüchtlinge aus der Ukraine werden am Impfzentrum in Bad Homburg angenommen!
Nach wie vor werden Spenden für aus der Ukraine geflüchtete Menschen benötigt, die hier vor Ort leben. Wer die Hilfsaktion unterstützen möchte, kann Sachspenden während der Öffnungszeiten des Bad Homburger Impfzentrums abgeben.
Patientencafé in den Hochtaunus-Kliniken öffnet an Pfingsten wieder!
Liebe Patientinnen und Patienten,sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, ab Pfingsten, 4. Juni 2022, bieten die Grünen Damen wieder selbstgebackenen Kuchen und Getränke in ihrem Patientencafé an. An den Pfingstfeiertagen ist das Café von 14.30 bis 16.30 Uhr geöffnet.
Gelungener Girls´and Boys´Day in den Hochtaunus-Kliniken in Bad Homburg und Usingen!
Kilometerlange unterirdische Leitungen, ein ebenso riesiges Labyrinth aus Rohren, eine gigantische Sprinkleranlage: „Wahnsinn“ staunten die 25 Mädchen und Jungen, die beim Girls´and Boys´Day hinter die Kulissen der Hochtaunus-Kliniken blicken und dabei spannende und weniger bekannte Berufe kennenlernen konnten.
Neue Öffnungszeiten für Impfzentrum und für Spendenabgabe ab 1. April 2022!
Bitte beachten Sie die neuen Öffnungszeiten für unser Impfzentrum in Bad Homburg. Hier auf unserer Website finden Sie die aktuellen Zeiten, die ab 1. April gelten.
Deutsch sprechende Ukrainer*innen für Übersetzungstätigkeiten gesucht!
Die Hochtaunus-Kliniken suchen deutsch sprechende Übersetzer*innen für die ukrainische Sprache. Die Übersetzungstätigkeit wird honoriert. Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail, mit kurzen Angaben zur Ihrer Person, an: julia.hefty@hochtaunus-kliniken.de, oder telefonisch unter 06172 / 14-3300 an Frau Dr. Julia Hefty. Sie können in Ihrer Mail auch Ihre Telefonnummer für einen Rückruf angeben.