Aktuelles

Klinikforum Bad Homburg – Das Brustzentrum stellt sich vor
Die Diagnose Brustkrebs ist für jede Frau zunächst ein Schock. „Wie geht es jetzt weiter? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es, und wo finde ich die passende medizinische Begleitung?“ Fragen wie diese stehen am Donnerstag, 27. Februar 2025, im Mittelpunkt des nächsten Klinikforum in den Hochtaunus-Kliniken in Bad Homburg. Prof. Dr. med. Dominik Denschlag, Chefarzt der Frauenklinik […]

Klinikforum Königstein – Chirurgie beim Leisten- und Nabelbruch
Willkommen zu unserem neuen Klinikforum Königstein, das am Mittwoch, 19. Februar 2025 in den Hochtaunus-Kliniken in Königstein (St. Josef Krankenhaus) stattfindet. „Mit Netz und doppeltem Boden – Leistenbruch, Nabel- und Narbenbruch“ lautet das Thema, über das PD Dr. med. Dr. habil. Jörg Höer, Chefarzt der Klinik für Allgemein- & Viszeralchirurgie, einen Vortrag halten wird, zu dem Patientinnen und Patienten, Angehörige und alle […]

Klinikforum Usingen – Fortschritte in der Darmkrebstherapie
Willkommen zu unserem neuen Klinikforum Usingen, das am Dienstag, 11. Februar 2025 in den Hochtaunus-Kliniken in Usingen stattfindet. Auch wenn der Darmkrebs in der Krebsstatistik weiter auf den vordersten Rängen liegt und jährlich in Deutschland etwa 70. 000 Neuerkrankungen registriert werden, sind die Behandlungsergebnisse in den vergangenen Jahren durch neue Behandlungsstrategien deutlich besser geworden. Sogar das Dogma, dass […]
Kunst, die aus dem Herzen kommt – Einladung zur Vernissage „Abstract Painting“ am 6. Februar um 11 Uhr mit Elena Berg
Kunst inspiriert, schenkt Hoffnung und steigert das Wohlbefinden. Was liegt näher, als sie in den Klinikalltag zu integrieren? Entdecken Sie die heilsame Kraft der Kunst bei einem inspirierenden Spaziergang durch die Ausstellung von Elena Berg, und genießen Sie eine wohltuende Auszeit. Elena Berg ist Autodidaktin und arbeitet in den Hochtaunus-Kliniken. Anfang der 2000er Jahre verließ […]

Infoabend für werdende Eltern
Das geburtshilfliche Team der Hochtaunus-Kliniken lädt werdende Eltern am Mittwoch, 5. Februar 2025 ganz herzlich zum Informationsabend ein. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über unsere Geburtshilfe zu informieren, die Räumlichkeiten kennenzulernen und ganz persönliche Fragen zu stellen.Der Infoabend findet jeden 1. und jeden 3. Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr statt. Treffpunkt ist das […]
Hochtaunus-Kliniken sind Hessens erstes Ausbildungszentrum für robotisches Operieren
Die Hochtaunus-Kliniken sind Hessens erstes offizielles Robotisches Ausbildungszentrum der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE). „Bundesweit gibt es nur sieben Häuser – davon fünf Unikliniken – die diese Zertifizierung erhalten“, freut sich Prof. Dr. med. Dominik Denschlag, Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe und Leiter des Robotischen Ausbildungszentrums, über diese Auszeichnung. Unter dem Leitmotiv „Erstklassige Patientinnenversorgung braucht eine […]

Girls‘ Day und Boys‘ Day am 3. April 2025 in den Hochtaunus-Kliniken
Bad Homburg/Usingen – Wer legt die Elektroden bei einem EEG an? Wer betreut die Patientinnen und Patienten auf der Intensivstation, und welche Ausbildung benötigt man hierfür? Wer sorgt dafür, dass im OP die Technik einwandfrei funktioniert? Antworten auf diese und viele andere spannende Fragen bekommen interessierte Mädchen und Jungen am Donnerstag, 3. April 2025 , […]

Betreuungsservice für die Haustiere 🐾unserer Patientinnen und Patienten
Ihr Hund, Ihre Katze oder Ihr Kanarienvogel gehören zu den unverzichtbaren und vertrauten Gefährten, die mit Ihnen Ihr Leben teilen? Denken Sie auch oft voller Sorge daran, wer sich um Ihre vierbeinigen oder gefiederten Lieblinge kümmert, wenn Sie plötzlich oder auch geplant ins Krankenhaus müssten? Wir verstehen das sehr gut. Und wir möchten Ihnen diese […]

Klinikforum Königstein – Wenn die Hand einschläft
„Was tun, wenn die Hand einschläft?“ So lautet der Titel unseres neuen Klinikforum Königstein, das am Mittwoch, 5. Februar 2025 im St. Josef Krankenhaus in Königstein stattfindet. Dr. med. Julia Sebald, Chefärztin der Handchirurgie, wird über dieses Thema einen Vortrag halten, zu dem Patientinnen und Patienten, Angehörige und alle medizinisch Interessierten herzlich eingeladen sind. Bitte […]

Klinikforum Usingen – Was tun, wenn die Hand einschläft?
„Was tun, wenn die Hand einschläft?“ So lautet der Titel unseres neuen Klinikforum Usingen, das am Dienstag, 14. Januar 2025 in den Hochtaunus-Kliniken in Usingen stattfindet. Dr. med. Julia Sebald, Chefärztin der Handchirurgie wird über dieses Thema einen Vortrag halten, zu dem Patientinnen und Patienten, Angehörige und alle medizinisch Interessierten herzlich eingeladen sind. Bitte melden […]